Artikel lesen → Ein sterbendes Dorf? (TV, 2020) CDillig · Veröffentlicht am 04/10/202016/04/2023Großreuth hinter der Veste liegt in der nordöstlichen Nürnberger Außenstadt. Der Kontrast zwischen Gemüseanbau und Großstadtgewerbe zeigt hier sehr deutlich, wie Nürnberg in den letzten Jahrzehnten gewachsen ist. Bereits 1929 warnte der Pfarrer Julius Kelber in seinem Buch „Ein sterbendes Dorf? – Streifzüge durch die Ortsgeschichte von Großreuth hinter der Veste“ vor den Folgen der …
Artikel lesen → Heimat am Rande (Kino, 2018) مهمشون CDillig · Veröffentlicht am 27/09/201831/01/2023Noman ist 18, er lebt in dem arabischen Dorf Wade el Neam in der israelischen Halbwüste. Der Staat Israel erkennt dieses, ebenso wie weitere 39 Dörfer, nicht an. Über 100.000 Menschen haben so keinen Zugang zu Wasser, Strom, Straßen oder Bildung. Gamileh aus Arrabeh in Nordisrael hat ihren 17-jährigen Sohn Asiel im Jahr 2000 verloren. …
Artikel lesen → Paesaggi della Memoria (Kino, 2018) CDillig · Veröffentlicht am 19/09/201813/05/2023Vor 75 Jahren wurde Italien von Deutschland besetzt. Viele Italiener leisteten Widerstand. Was fühlten die italienischen Widerstandskämpfer und wofür kämpften sie genau? Fragen, deren Antworten weit oben in den Bergen des nördlichen Apennins zu finden sind. Begegnungen mit Zeitzeugen und Eindrücke vor Ort lassen eine Schülergruppe des Berliner Schiller-Gymnasiums nah an den Emotionen vergangener Tage …
Artikel lesen → Bunte Blumen (Kino, 2016) زهور ملونة CDillig · Veröffentlicht am 27/12/201631/01/2023Ein Kurzfilm über Lazgen Hasano. Ein syrischer Flüchtling in Paderborn. Ein ehemaliger Häftling im Gefängnis des Assad Regimes. Ein Liebender, der seine Frau seit drei Jahren nicht mehr gesehen hat. Deutscher Menschenrechtsfilmpreis 2016, Nürnberg (nominiert) Autor, Regie, Schnitt: Wisam Zureik Kamera, Ton: Christopher Dillig Produktion: Vielfalt Film, Aachen Kurzdokumentarfilm / HD / 1:1,78 / Stereo …
Artikel lesen → Sie nannten ihn Spencer (Kino, 2016) CDillig · Veröffentlicht am 01/07/201631/01/2023Sie nannten ihn Spencer ist ein Roadmovie über zwei durchgeknallte Typen, auf der Suche nach ihrem Idol und Mentor Bud Spencer a.k.a. Carlo Pedersoli. Bereits im Jahr 2012 drehte ich für den Kinodokumentarfilm als Kameramann, u.a. in Berlin, Paris, Zürich und Rom. Ein klassisches Format, welches dennoch durch Sympathie und Mut seiner Protagonisten überzeugt und …
Artikel lesen → Altruismus vs. Egoismus (TV, 2014) CDillig · Veröffentlicht am 27/07/201431/01/2023Zwischen Kapitalismus und Kooperation. Auf der Suche nach dem Guten im Menschen. Interdisziplinär, forschend und wegweisend. Folge 1: Freitag, 4. Juli 2014, 19:00-19:30 Uhr, ARD alphaFolge 2: Freitag, 11. Juli 2014, 19:00-19:30 Uhr, ARD alphaFolge 3: Freitag, 18. Juli 2014, 19:00-19:30 Uhr, ARD alpha Autor, Regie: Hanni Welter Kamera: Christopher Dillig Montage: Thomas Casaretto Produktion: …
Artikel lesen → Der Weg war sein Ziel (Kino, 2013) CDillig · Veröffentlicht am 06/06/201331/01/2023Eine Hommage an Ludwig Graßler, den „Erfinder“ des Traumpfads München-Venedig. (M)ein subjektiver Eindruck dieser Wanderung – erzählt mit reduzierten filmischen Mitteln. 11. Internationales Bergfilmfestival 2013, Tegernsee (Wettbewerb)DAG Bergfilmfestival 2013, Istanbul/Ankara (Wettbewerb)Globetrotter Filmfestival 2013, MünchenMoviecom518 2013, MünchenKölner Alpintag des DAV 2015, KölnKulturladen Zeltnerschloss 2019, Nürnberg Autor, Regie, Kamera: Christopher Dillig Montage: Benjamin Kaubisch Musik: Michael Regner …