Artikel lesen → Ökonomie und Ökologie (FWU Bildungsmedien, 2020) CDillig · Veröffentlicht am 05/10/202022/02/2021Sind Wirtschaftswachstum und Umweltschutz vereinbar? Auf welchen Akteur kommt es bei der Klimawende am meisten an – auf den Staat, die Unternehmen oder auf die privaten Haushalte? Was genau können sie tun und was haben sie bereits dafür getan? Der Film definiert zunächst die Begriffe Ökonomie und Ökologie, erklärt das Spannungsfeld und die Widersprüche darin, …
Artikel lesen → Reichspogromnacht (FWU Bildungsmedien, 2020) CDillig · Veröffentlicht am 05/10/202006/02/2021Die Ausgrenzung und Vernichtung der Juden im Deutschen Reich geschah sukzessive. Die Novemberpogrome 1938 bedeuteten dabei einen wichtigen Einschnitt, denn im Anschluss daran war ein öffentliches Leben der Juden in Deutschland kaum noch möglich. Der Film analysiert die Ursachen für die Novemberpogrome 1938, das Ereignis selbst und dessen Auswirkungen auf die damalige Gesellschaft. Neben einer …
Artikel lesen → Ein sterbendes Dorf? (2020) CDillig · Veröffentlicht am 04/10/202006/02/2021Großreuth hinter der Veste liegt in der nordöstlichen Nürnberger Außenstadt. Der Kontrast zwischen Gemüseanbau und Großstadtgewerbe zeigt hier sehr deutlich, wie Nürnberg in den letzten Jahrzehnten gewachsen ist. Bereits 1929 warnte der Pfarrer Julius Kelber in seinem Buch „Ein sterbendes Dorf? – Streifzüge durch die Ortsgeschichte von Großreuth hinter der Veste“ vor den Folgen der …
Artikel lesen → Altruismus vs. Egoismus (2014) CDillig · Veröffentlicht am 27/07/201406/02/2021Zwischen Kapitalismus und Kooperation. Auf der Suche nach dem Guten im Menschen. Interdisziplinär, forschend und wegweisend. Folge 1, Freitag, 4. Juli 2014, 19:00-19:30 Uhr, ARD alphaFolge 2, Freitag, 11. Juli 2014, 19:00-19:30 Uhr, ARD alphaFolge 3, Freitag, 18. Juli 2014, 19:00-19:30 Uhr, ARD alpha Autor, Regie: Hanni Welter Kamera: Christopher Dillig Montage: Thomas Casaretto Produktion: …